In diesem Jahr waren wir mit 5 Schiffen und 44 Teilnehmern zu unserem traditionellen Christi-Himmelfahrts-Platti-Törn unterwegs.
Bei strahlendem Wetter ging die Fahrt ab Gaastmeer mit dem 1. Etappenziel Makkum los. Mit gemächlicher Fahrt und leichtem Schiebewind durch die Kanäle, an den grünen Wiesen und den
malerischen Terrassen unserer holländischen Nachbarn vorbei.
Die Schleuse Workum ist dabei ein Highlight: hier werden wir das erste mal von Touristen fotografiert. Es herrscht sehr starker Schiffsverkehr und das Schleusenmanöver ist auf Grund des Gedränges anspruchsvoll. Erfolgreich geschleust – erreichen wir in Kürze das Ijsselmeer und setzen die Segel. Ruhe im Boot – der Motor ist aus – das Seglerherz fliegt wieder höher.
Jetzt zeigt sich die gute Seemannschaft. Oliver, der dieses Jahr seinen Binnenführerschein erfolgreich bestanden hat geht beherzt an alles heran. Schließlich sind bei Segelmanövern unter anderem auch die Backstagen zu bewegen – jede Hand wird an Bord gebraucht. Die Stimmung an Bord ist sehr gut – auch die Gäste fühlen sich wohl und freuen sich mit anzupacken. Bei der Ankunft in Makkum liegen wir mit allen 5 Booten nahe bei einander und dürfen gemeinsam den Sonnenuntergang genießen.
Nächste Tagesetappe: Waddenzee zum Trockenfallen und anschließend der Gezeitenhafen in Harlingen.
Bei unser Vorbereitung stellen wir fest, dass wir Neumond haben. Also ein besonders hoher Tidenhub. Aber “zufällig “ ist das Niedrigwasser um ca. 17.30 Uhr und unser geplantes Gebiet nicht weit von Harlingen entfernt. Doch zuerst gilt es die Schleuse Kornwerdezand zu passieren – diesmal ohne lange Wartezeiten. Hinter der Schleuse das erste mal Seeluft! Herrlich. Das Wetter und der Wind sind für unser heutiges Unternehmen wie gemacht – einfach zum Verlieben. Schnell sind die Segel wieder oben und wir machen ordentlich Fahrt durchs Wasser. Der Nachmittag vergeht mit bester Laune und Singen an Bord viel zu schnell. Mit einer ½ Std. Verspätung erreichen wir unser heutiges Ziel dennoch fast auf den Punkt. Es ist geschafft…wir liegen wie geplant „auf Grund“ in der Waddenzee. Die Ebbe ist da und siehe: wir laufen über den Meeresboden und suchen Krebse, Wattwürmer und Muscheln.