Archiv der Kategorie: Termine

Info-Abend zur Ausbildung auf 22. September verlegt

Leider kann der Info-Abend für die Ausbildungen zu den Segelscheinen nicht wie geplant am 15. September 2022 stattfinden, sondern wird aus organisatorischen Gründen um eine Woche nach hinten verlegt. Der neue Termin ist

Donnerstag, der 22. September 2022, um 19:30

in unserer Sailor’s Lounge an der Marsstraße 11.

Hier werdet Ihr über alle Fragen zu den kommenden Ausbildungen im Bereich SBF (Binnen & See), SKS, SSS und dem FKN (Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel) informiert. Alle interessierten Vereinsmitglieder und auch zukünftige Mitglieder des SCS sind herzlich eingeladen, an der Infoveranstaltung teilzunehmen!

Ausbildung und Absegeln 2022

Prüfung SKS-Praxis

Vom kommenden Freitag, 26. August 2022 ist die Ausbildungscrew SKS-Praxis mit Henning Leemhuis unterwegs auf dem Ijsselmeer und der Nordsee. Für die Prüfung am Freitag, den 2. September 2022 drücken wir allen die Daumen!

Neue Termine zur Ausbildung für die Segelscheine

  • Info-Abend im Vereinsheim Sailor’s Lounge, Marsstraße 11, ab 19:30 am Donnerstag, den 15. September 2022. „Hier werden Sie geholfen!“ –> verlegt auf 22. September 2022!
  • Start Binnenkurs Theorie: 27. September 2022 wöchentlich immer dienstags
  • Start Theorie SKS incl. SBF-See: 28. September 2022 wöchentlich immer mittwochs

Absegeln 2022 in Friesland (NL)

Ort: alternativ im Waterpark Yn‘e Lijte Grou oder De Hoek Watersport Langweer (verbindliche Info dazu folgt!). In beiden Fällen sind die Teilnehmer Selbstversorger.

Die Jugendherberge Oer´t Hout, Grou, steht weiterhin wegen der Belegung mit Flüchtlingen nicht zur Verfügung.

Termin:

  • Freitag, 14. Oktober 2022 bis Sonntag, 16. Oktober 2022

Interessenten melden sich bitte kurzfristig beim SCS-Fahrtenwart Bernd Gräwinger oder beim SCS-Vorstand.

SCS-Fahrten- und Törnprogramm 2022

Alle Angebote unter Vorbehalt der Reisefreiheit! Wir bitten um Anmeldung!

APRIL 2022
15. bis 18. April 2022 (Anreise Donnerstag, 14. April 2022)
Ansegeln in Grouw mit Jollen und Übernachtung in der Jugendherberge (sofern Corona bedingt nicht möglich, dann alternativ im Juli)

MAI 2022
26. bis 29. Mai 2022, Christi Himmelfahrt (Anreise Mittwoch, 25. Mai 2022)
Platti-Törn vom Gaastmeer (NL) ins Ijsselmeer und Waddensee, auch gerne mit Familie und Gästen

JUNI/JULI 2022

Sonntag, 26. Juni bis Samstag, 2. Juli 2022
Eine Woche Ostsee und Schlei auf den Spuren der Wikinger

AUGUST 2022 (nach den NRW-Sommerferien!)
SKS Ausbildung bzw. Erfahrungs- und Seemeilen Törn vom Ijsselmeer aus in die Nordsee mit der Ausbildungs-Crew und möglichst vielen Gastseglern (mit passiver Teilnahme an der Prüfung).

SEPTEMBER 2022
Beste Zeit für einen Törn „RUND MALLORCA“
Wenn Interesse unter den Mitglieder besteht, dann wollen diesen unkomplizierten Törn gerne planen: ANREISEN – LEINEN LOS – SEGELSPASS! Ansprechpartner: Andreas Wiedmann.

OKTOBER 2022
Absegeln in Grou

Und selbstverständlich steht unsere Shark24 ab ca. Mai/Juni 2022 in Heeg wieder zur Verfügung und unsere Valken in Roermond (Oolderhuuske).

Segelausbildung und Ansegeln 2022

Die theoretische Ausbildung zum Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen Theorie) sowie die theoretische Ausbildung zum SKS (Sport-Küstenschifferschein) laufen zurzeit mit wöchentlichen Kursen mehrheitlich Online als Videokonferenz. Die Kartenarbeit zur Thema Navigation für die Prüfung zum SKS erfolgt im Vereinsheim mit Präsenz.

Die Prüfungstermine Theorie werden demnächst bekanntgegeben.

Die praktische Segelausbildung zum Binnen-Schein wird in Grou, Friesland (NL), über Ostern ab Freitag, den 15. April 2022 bis Freitag, 22. April 2022 durchgeführt.

In Grou erfolgt auch das „Ansegeln 2022“ ebenfalls von Freitag, den 15. April 2022 (Anreise jeweils Donnerstag, 14.April 2022!) bis Montag, 18. April 2022.

Segelausbildung 2020/21 Praxis

Die Binnen-Praxisausbildung findet corona-bedingt in diesem Jahr nicht in Grou, Friesland (NL), statt. Wir bieten diesen einwöchigen Teil der Ausbildung in den Sommerferien 2021 an ab Freitag, den 16. Juli bis Freitag, den 23. Juli 2021 in Maaseik (B) im SPORTA Beach Club an der Maas.

Die einwöchige praktische Segelausbildung zum SKS findet diesmal auf der Ostsee/Schlei mit Ausgangshafen bei 3b-Yachtcharter statt. Termin für den Ausbildungstörn ist der 27. August bis 3. September 2021.

Bei Interesse bieten wir außerdem mit der Bitte um frühzeitige Anmeldungen an:

  • Pyroschein zum SKS (Umgang mit pyrotechnischen Signalmitteln), Termin 2021 nach besonderer Bekanntgabe, Prüfung Samstags,
    Kosten: ca. 50,– €
  • Seefunkkurs (UBI/SRC), Termin 2021 nach besonderer Bekanntgabe, ca. 4 Wochenendtermine mit zeitnaher Prüfung
    Kosten: ca. 170,– € (tatsächliche Kosten abhängig von der Teilnehmerzahl)

Änderungen sind vorbehalten!

Segelausbildung Winter 2020

 

 

 

 

 

 

Die Segelausbildung im Segelclub Solingen e.V. unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten, den Segelschein zu erwerben, nicht nur qualitativ aufgrund der Dauer und Intensität, sondern sie hat den Vorzug, nach bestandener Prüfung mit den erfahrenen Seglern des Vereins an Bord fortgesetzt zu werden. Eine Vielzahl von Segel-veranstaltungen und Törns bieten wir allen Mitgliedern über die Saison an, damit der „Schein“ nicht in der Schublade verstaubt. Bei uns wird weiter gesegelt!

Der Flyer für die aktuelle Ausbildung findet sich hier.

Am Donnerstag, den 24.09.2020 findet um 19:30 ein Info-Abend zu unserer Ausbildung statt.

Start der theoretischen Ausbildung für den SBF-Binnen Segel und Motor ist am Dienstag, den 6. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr.

Die theoretische Ausbildung für den SBF-See und SKS startet am Mittwoch, den 07.10.2020 um 19:00.

Alle genannten Veranstaltungen finden in unserem Vereinsheim „Sailor’s Lounge“, Marsstraße 11 in Solingen-Ohligs, statt.

Die Ausbildungswoche Binnen-Praxisausbildung in Grou, Friesland (NL), bieten wir über Pfingsten 2021 an ab Samstag, den 22. Mai bis Donnerstag oder Freitag 27./28. Mai 2021.

Segelausbildung Winter 2020 weiterlesen

13zehn – Die Leseshow in der Sailor’s Lounge

Wir laden alle Mitglieder sowie Gäste und Freunde unseres Segelclubs in unser Vereinsheim zu einer außergewöhnlichen Veranstaltung ein.

  • Montag, 10. Februar 2020 ab 19.00 Uhr.
  • in der Sailor’s Lounge, Marsstr. 11, 42699 Solingen

13zehn. Die Leseshow

Zwei Autoren. Vier Geschichten. Ein böses Ende.

Daniel Kohlhaas und Daniel Juhr erzählen ihren Lesern vier Geschichten in einem Buch. Sie spielen immer mit der Angst. Mit dem, wovor jeder sich fürchtet. Sie erzählen von Abgründen der menschlichen Seele. Von geheimen Sehnsüchten. Von Verlust. Von Dunkelheit. Von Geheimnissen. Von Mysterien.

Nur, wer sie alle liest, erfährt die ganze Wahrheit. Trifft Figuren, die in allen Geschichten auftauchen. Und lernt ihr Schicksal kennen. Denn keine Geschichte steht für sich allein in diesem einzigartigen Mysterythriller, der im gesamten Bergischen Land und im Westerwald spielt. Alles hängt zusammen, wie von einer alten Brücke gehalten. Und dann kommt das Ende. Diese eine letzte, fünfte Geschichte. Die alles hinterfragt, woran man bei 13zehn geglaubt hat.

Daniel Kohlhaas und Daniel Juhr lesen mit verteilten Rollen und entführen die Zuhörer mit eigens produzierten Trailern in die Welt von 13zehn und signieren nach den Leseshows auf Wunsch ihr neues Buch.

Daniel Kohlhaas (links) und Daniel Juhr. Foto: Thorsten Kohlhaas