Schlagwort-Archive: Ausbildung

Segelausbildung Winter 2020

 

 

 

 

 

 

Die Segelausbildung im Segelclub Solingen e.V. unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten, den Segelschein zu erwerben, nicht nur qualitativ aufgrund der Dauer und Intensität, sondern sie hat den Vorzug, nach bestandener Prüfung mit den erfahrenen Seglern des Vereins an Bord fortgesetzt zu werden. Eine Vielzahl von Segel-veranstaltungen und Törns bieten wir allen Mitgliedern über die Saison an, damit der „Schein“ nicht in der Schublade verstaubt. Bei uns wird weiter gesegelt!

Der Flyer für die aktuelle Ausbildung findet sich hier.

Am Donnerstag, den 24.09.2020 findet um 19:30 ein Info-Abend zu unserer Ausbildung statt.

Start der theoretischen Ausbildung für den SBF-Binnen Segel und Motor ist am Dienstag, den 6. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr.

Die theoretische Ausbildung für den SBF-See und SKS startet am Mittwoch, den 07.10.2020 um 19:00.

Alle genannten Veranstaltungen finden in unserem Vereinsheim „Sailor’s Lounge“, Marsstraße 11 in Solingen-Ohligs, statt.

Die Ausbildungswoche Binnen-Praxisausbildung in Grou, Friesland (NL), bieten wir über Pfingsten 2021 an ab Samstag, den 22. Mai bis Donnerstag oder Freitag 27./28. Mai 2021.

Segelausbildung Winter 2020 weiterlesen

Neuer Ausbildungskurs Sportbootführerschein-Binnen, Motor und Segel

 

 

 

 

 

 

Die Segelausbildung im Segelclub Solingen e.V. unterscheidet sich von anderen Möglichkeiten, den Segelschein zu erwerben, nicht nur qualitativ aufgrund der Dauer und Intensität, sondern sie hat den Vorzug, nach bestandener Prüfung mit den erfahrenen Seglern des Vereins an Bord fortgesetzt zu werden. Eine Vielzahl von Segel-veranstaltungen und Törns bieten wir allen Mitgliedern über die Saison an, damit der „Schein“ nicht in der Schublade verstaubt. Bei uns wird weiter gesegelt!

Am Donnerstag, den 19.09.2019 findet um 19:00 ein Info-Abend zu unserer Ausbildung statt. Start der theoretischen Ausbildung für den SBF-Binnen Segel und Motor ist am Dienstag, den 8. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr. Die theoretische Ausbildung für den SBF-See und SKS startet am Mittwoch, den 9.10.2019 um 19:00. Alle genannten Veranstaltungen finden in unserem Vereinsheim „Sailor’s Lounge“, Marsstraße 11 in Solingen-Ohligs, statt.

Beginn der 1-wöchigen praktischen Intensiv-Ausbildung SBF-Binnen ist am Freitag, den 29. Mai 2020 (Pfingstwoche) in Grou, Friesland (NL).

Für den SKS wird es zwei Ausbildungstörns auf dem Ijsselmeer geben:
Ausbildungstörn Nr. 1.:            Mai/Juni 2020
Ausbildungstörn Nr. 2.:            September 2020 mit Start 2 Wochen nach Ende der Sommerferien

Bei Interesse bieten wir außerdem an und bitte um frühzeitige Anmeldungen für den:

– Pyroschein zum SKS (Umgang mit pyrotechnischen Signalmitteln)
Termin: Februar/März nach besonderer Bekanntgabe abends,
Prüfung entsprechend Samstags
Kosten: ca. 50,00 €

– Seefunkkurs (UBI/SRC)
Termin: Januar/Februar 2020
ca. 4 Wochenendtermine mit zeitnaher Prüfung
Kosten: ca. 170,00 € (tatsächliche Kosten abhängig von der Teilnehmerzahl)

Terminänderungen bleiben vorbehalten!
Download: Info-Flyer zur Ausbildungssaison 2019/20

 

 

 

 

 

 

 

Fragen der Interessenten dazu beantwortet Olaf – am liebsten telefonisch: 0172 / 516 31 89.

Anmeldungen zur Teilnahme sind noch möglich.

Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Ausbildungskursen ist die Mitgliedschaft im Segelclub Solingen e.V.

Hier findest Du den Mitgliedsantrag. Hier findest Du unsere Satzung und unsere Beitragsordnung.

Und Deine neuen Segelfreunde/-freundinnen findest Du beim Segelclub Solingen e.V. 

Ausbildung SBF Binnen + SKS

Warum sollte man Mitglied im Segelclub Solingen sein? So einfach kann man das nicht beschreiben – denn es gibt 1000 Gründe! Einer davon ist unsere eigene, fundierte Ausbildung, die bedeutend mehr bietet als viele, auf dem „Markt“ erhältliche „Wochenend-Quickies“ – das sind so „komprimierte Kurzausbildungen – Hauptsache, man hat den Schein…“. Wie das bei uns läuft, erfährst Du beim

Infoabend
zur Ausbildung und zu den Sportbootführerscheinen im Vereinsheim „Sailor’s Lounge“, Marsstraße 11 in Solingen
am Donnerstag,  20. September 2018 um 19:00 Uhr.

Ausbildung SBF Binnen + SKS weiterlesen

Neue Angebote: Kat-/Vago-Intensivkurs + Wandersegeln Friesland

Unsere Fahrtenwartin Esther hat für Euch 2 tolle Segelangebote ausgearbeitet, die Ihr nicht verpassen solltet: Das begeisterte Kat-/Vago-Team hat dieses Jahr an einer intensiven Trainingsmaßnahme teilgenommen und wird sein Wissen nun an die SCS-Mitglieder weitergeben:

Am Wochenende 2. – 4. September 2016 veranstalten wir einen Kat- und Vago-Intensivkurs auf unserer Basis Marina Oolderhuuske/Roermond mit ausgiebigem Training auf den Vereinsbooten Hobie-Cat 16, Top-Cat und Laser Vago. Übernachtung im Zelt bei Bedarf. Kostenbeitrag pro Person: 30,– EUR.

Wandersegeln auf den „Friesischen Meeren“: Anreise Freitag den 19. August 2016. Ende Sonntag 21. August 2016. Diesmal starten wir von Heeg (Friesland/NL) aus mit einer gut ausgestatteten Fox 22 (bitte googelt). Kosten pro Boot 280,– EUR. Die Kosten pro Person sind abhängig von der Teilnehmerzahl! Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Bitte für beide Veranstaltungen bis zum 6. August 2016 bei Esther Klemmt anmelden: esklemmt@icloud.com.

2 tolle Segelmöglichkeiten die wieder mal zeigen, wie die begeisterten, engagierten Mitglieder des SCS unseren vielseitigen, aktiven Verein im Rahmen von kreativen Angeboten weiterentwickeln. Wir vom Vorstand sind sehr dankbar dafür und würden uns freuen, wenn Ihr dabei seid!

Fox 22 – ein moderner, „geschmeidiger“ und gut ausgestatteter Jollenkreuzer:Fox 22

Wasser-Abenteuer am Pfingstwochenende

Grenzenloser Segelspaß in Ophoven (B): 28 Kinder und Jugendliche aus Solingen und Umgebung im Alter von 8-16 Jahren wurden vom Segelclub Solingen im „Sailcenter Limburg“ an der Maas bespaßt. IMG_1956Unter fachkundiger Anleitung von Peter Bujak, Jugendobmann des Clubs, seit über 40 Jahren aktiver Segler – und selbst ernannter „Anti-Aging-Beauftragter“ sowie 10 weiteren Betreuern und Trainern konnten die Teilnehmer auf verschiedenen Jollen und Katamaranen – angefangen vom kleinen „Opti“  über den raketenmäßigen „Laser Vago“ bis hin zum pfeilschnell gleitenden Katamaran „TopCat“ – erste Segelerfahrung sammeln oder Gelerntes vertiefen und bei ordentlichem Wind auf den Maas-Seen trainieren und einfach Spaß haben. Wasser-Abenteuer am Pfingstwochenende weiterlesen

SBF-binnen-Prüfung bestanden! nachhaltige Ausbildung von Prüfer gelobt

11 von 11 Teilnehmern haben nach der diesjährigen Binnen-Praxis-Ausbildung in Heeg (Friesland/NL) die Prüfung mit Bravour bestanden! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

IMG_1230

Nachdem die Theorie-Prüfung zuvor bereits gemeistert und von allen bestanden worden war, folgte nun die Praxis – dieses Jahr erstmals in Heeg (Friesland/NL). In unserem traditionellen Quartier in Grou sind momentan Flüchtlinge untergebracht, so dass wir auf ein befreundetes Nachbarrevier  und -quartier ausweichen mussten. SBF-binnen-Prüfung bestanden! nachhaltige Ausbildung von Prüfer gelobt weiterlesen

Startschuss zur neuen Segelsaison 2016!

Endlich ist es soweit! Der Winter ist vorbei und es geht wieder aufs Wasser! Der Segelclub Solingen startet in die neue Segelsaison wieder mit dem traditionellen Ansegeln in  Heeg/Friesland (NL). Dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht in Grou, da in unserer gewohnten Unterkunft zur Zeit Flüchtlinge untergebracht sind.

Praxisausbildung2014_Grou_03

Am Osterwochenende von Freitag, den 25. bis Montag, den 28. März 2016 heißt es also wieder „Leinen los“ mit den Valken unseres langjährigen Vercharterers „WSB Anja“ aus Grou.

Zeitgleich und bis Samstag, den 2. April 2016 findet die Praxisausbildung für den Sportbootführerschein Binnen an gleicher Stelle in Heeg statt. Dieses Jahr sind immerhin 15 (!) Teilnehmer dabei – ein Zeichen für die wachsende Begeisterung für diesen tollen Sport und die gute Ausbildungsarbeit unseres Vereins!